Herzlich Willkommen
Unsere Schwimmkurse machen Spaß. Das erreichen wir, indem wir ohne Druck auf die Kinder zugehen. Trotz des kindgerechten, spielerischen Ansatzes, arbeiten wir zielorientiert. Jedes Kind erlernt mit uns die notwendigen Fertigkeiten, die es zum Schwimmenlernen braucht: Atmen, Untertauchen, Schweben, Gleiten und Antreiben. Im qualifizierten Schwimmunterricht können die Kinder auch alle motivationsförderden Abzeichen vom Otter, über das Seepferdchen bis hin zu den Deutschen Jugendschwimmabzeichen erwerben.
Unsere innovative und geschützte Methode vermittelt den Kindern zunächst einen sicheren Aufenthalt am und im Wasser. Das Seepferdchen ist mit der Erstschwimmart Rücken der erste Meilenstein zum sicheren Schwimmer.
geeignet ab 3,5 Jahren
In unseren Wassergewöhnungskursen kommen maximal sechs Kinder auf einen Übungsleiter. Spielerisch werden Elemente der Wassergewöhnung geübt und die Schwimmärmel nach und nach abgewöhnt. Haben die Kinder, die Elemente Atmen, Untertauchen, Springen und im Idealfall sogar das Schweben und Gleiten erst einmal verinnerlicht, sind sie bestens gerüstet für einen Anfängerkurs, in dem die Grundlagen des Schwimmens vermittelt werden. Wir unterscheiden nach reinen Kinderkursen und Eltern-Kind-Kursen für Kinder, die etwas mehr Respekt vor unserem Lieblingsmedium haben. Kursziel ist hier der Otter.
geeignet ab vier Jahren
In unseren Anfängerkursen arbeiten wir zu zweit, - männlich und weiblich - mit maximal zwölf Kindern. In diesen kleinen Gruppen erreichen wir eine verbesserte Binnendifferenzierung und individuellere Förderung eines jeden Kindes.
Haben die Kinder, die Elemente Atmen, Untertauchen, Schweben, Gleiten und Antreiben einmal verinnerlicht, nehmen wir das Seepferdchen ganz nebenbei ab und verabschieden uns damit von jeglichen Prüfungssituationen, die Kinder und wir überhaupt nicht mögen.
geeignet ab 4,5 bis fünf Jahren
Die Fortgeschrittenenkurse werden auch zu zweit betreut. Wir begleiten die Kinder auf ihrem Weg zum Deutschen Jugendschwimmabzeichen Bronze, dem früheren Freischwimmer. Das Ziel ist, dass die Kinder sicher über 200m in zwei Schwimmlagen - auf dem Rücken und dem Bauch - hin und her wechseln können. Auch der Kopfsprung und das Tieftauchen werden erlernt.
Das Bronze-Abzeichen ist auch das Ziel am Ende der Grundschule laut Curricullum des Hessischen Kultusministeriums.
geeignet ab ca. sechs Jahren
Sehr viele Kinder finden im Schwimmen ihre Sportart und gewinnen daran Freude, haben aber keine Lust auf die Teilnahme am Schwimmtraining für Wettkämpfe. Für diese Zielgruppe gibt es den Schwimmklub.
Hier können die Kinder ihre Fähigkeiten im Wasser ausbauen und nebenher auch noch die anderen Deutschen Schwimmabzeichen erwerben.
Keine Lust mehr auf Brustschwimmen? Werde Krauler!
Innovative Methode: Wasserlage und Effizienz im Vordergrund, nach dem Motto Longer boats are faster.
Der Kurs hat zehn aufeinander aufbauende Einheiten. Hierzu gibt es auch Theorie in Form eines Skripts.
So lernt das wirklich jeder!
...und etwas zum Lachen gibt es auch immer.
Hier wird in der Gruppe die Technik verbessert. Zweimal wöchentlich kann trainiert werden.
Das Training ist auf die Gruppe angepasst und abwechslungsreich gestaltet. Von der Technikübung 658 (!), persönlichen Grenzerfahrungen, bis hin zum Intervall - intensiv oder extensiv - und der verbesserten Effizienz, ist alles dabei.
Es gibt Zehnerkarten für maximale Flexibilität.
Termine nach persönlicher Absprache jederzeit möglich.
Wenn du Fragen zu unseren Kursen hast, kannst du mal unter den FAQs schauen. Wird deine Frage nicht beantwortet, dann schreib uns oder ruf uns an:
M: +49 152 01986486
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag 9:00 bis 14:00